Inhaltsverzeichnis
Der Wasserturm Neue Mühle befindet sich in der Prag Neustadt. Dieser Turm ist zwar nicht einer der ältesten und sicher auch nicht einer der schönsten Türme der Stadt. Aber auch er hat seine Geheimnisse. Spannenden und ausgelassene Geschichten der letzten Jahrhunderte erlebte dieser Turm ebenso, wie Feuer und Vernichtung.
Der Turm befindet sich heute in der Straße zur neuen Mühle. Somit ist der Wasserturm Neue Mühle nicht wirklich schwer zu finden. Erbaut wurde der Turm nach 1602. In seiner Funktion sollte er den unteren Teil der Prager Neustadt mit Wasser versorgen. Damals noch am Ufer gelegen konnte die historische Technik mittels Druck- und Schwerkraftleitungen Wasser speichern. Inzwischen konnte auch durch archäologische Untersuchungen nachgewiesen werden, dass der Turm bereits damals beheizbar war, um ein Einfrieren des Wasser im Winter zu verhindern. Die Reste der alten Heizungsanlage sind heute noch im Bereich der Kasse zu sehen.

Die Flut aus dem Jahr 1655 beschädigte den Turm erheblich. Er musste schnell wieder aufgebaut werden und man entschied sich damals Teile die alten Geschosse wieder zu verwenden. So hatte er Turm nun 6 Stockwerke. Im obersten Stockwerk kam ein großzügiger Beobachtungsbereich hinzu. Dieser Bereich wurde bereits damals dekorativ ausgestattet. Große Fenster und ein verzierter Putz zeugen von seiner besonderen Bedeutung zu dieser Zeit. Obwohl der Raum nicht der breiten Öffentlichkeit zugänglich war, kann man davon ausgehen, dass es sich um den ersten offiziellen Prager Aussichtsturm handelt.
Die Ausstellung „Prag brennt“
Heute befindet sich im Turm eine Ausstellung über die Prager Feuerwehr und über die Prager Stadtbrände. Die Ausstellung ist durch ihre multimediale Aufbereitung durchaus spannend. Sie sehen hier also nicht nur ein paar Exponate auf den jeweiligen Ebenen, sondern können quasi live miterleben, wie es sich für die Prager anfühlte wenn in ihrer Stadt das Feuer ausbrach. Dabei wird schnell klar, weshalb der Betrieb der Prager Wassertürme über viele Jahrhunderte so wichtig war. Der zweite Prager Wasserturm befand sich damals im Bereich der heutigen Galerie Mánes und schütze die Stadt beim Brand des Nationaltheaters.
Öffnungszeiten Wasserturm Neue Mühle
Dienstag bis Sonntag | 9:00 bis 18:00 Uhr |
Mittagspause | 12:00 bis 12:30 Uhr |
Eintrittspreise
Erwachsener | 100 CZK |
Ermäßigung | 70 CZK |
Familie | 250 CZK |
Gruppe | 80 CZK / Person |
Link
https://www.prague.eu/de/objekt/orte/2858/neue-muhle-wasserturm-novomlynska-vodarenska-vez