Inhaltsverzeichnis
Darf ich mich kurz vorstellen? Mein Name ist Andreas und ich bin ein Zonenkind. Ich bin aufgewachsen an einer Straßenbahn. Die Straßenbahnwaggons aus meiner Kindheit hießen Gotha und die Busse waren von Ikarus beflügelt. Heute kann man diese Fahrzeuge nur noch im Straßenbahnmuseum sehen. Vielleicht kommt mein Interesse an den alten Fahrzeugen und mein Wunsch wieder einmal einen Ikarus Bus zu betreten von daher.
Im Prager Straßenbahnmuseum durfte ich meine Erinnerungen aufleben lassen. Es wird von der MHD seit 1993 betrieben. Die MHD ist die gleiche Gesellschaft, die auch den öffentlichen Nahverkehr in Prag betreibt. Hier findet ihr unter anderem historische Straßenbahnen und Busse, alte Fahrscheinautomaten und historische Linienpläne. Selbstverständlich beschäftigt sich die Ausstellung auch mit der Entwicklung des Prager Liniennetzes von den ersten Anfängen bis zur Gegenwart. Besonders interessant sind hier sicherlich die über 40 ausgestellten Bahnen und Busse.

Auch ist es schön, dass sich das Museum an einem historischen Standort befindet. Ihr könnt es heute im historischen Straßenbahndepot Prag-Střešovice finden. Das alte Depot wurde im Jahr 1909 errichtet und ist damit ein typischen Beispiel der Verkehrsbauten der Elektrizitätsgesellschaft der Hauptstadt Prag. Es ware bis ins Jahr 1992 vollumfänglich im Betrieb.
Noch mehr technische alte Fahrzeuge findet ihr im Technischen Museum in Prag. Es ist nicht weit entfernt und mit der Straßenbahn seid ihr schnell dort.
Das Depot von Střešovice ist jedoch nicht nur Museum. Von hier aus starten auch historische Bahnen für Stadtrundfahrten im Sommer an Wochenenden und Feiertagen. Dieser Service gehört allerdings nicht zum Museum.
Straßenbahndepot in Motol
Das Deport gehört nicht zum Straßenbahnmuseum. Somit ist nicht immer der Öffentlichkeit zugänglich. Das liegt auch daran, dass hier der normale Betrieb der Straßenbahnen für das Stadtgebiet erhalten wird. Aber zu besonderen Anlässen ist es möglich es zu betreten. Und da es mir gelungen ist, gibt es hier ein paar Bilder.

U-Bahn Depot in Zlicin
Das gleiche gilt auch für das Metro Depot in Zlicin. Auch hier hatte ich das Glück einen Blick auf die Technik zum Tag der offenen Tür werfen zu können. Auf der unten stehen Website der Verkehrsbetriebe findet Ihr auch Informationen in deutscher Sprache, wann der nächste Besuch hier möglich ist.

Öffnungszeiten des Museums
19. April bis 17. November 2019 an Sonnabenden, Sonn- und Feiertagen | 9 bis 17 Uhr |
Eintrittspreise im Museum
Erwachsene | 50 CZK |
Kinder | 30 CZK |
Link ins Straßenbahnmuseum
https://www.dpp.cz/en/entertainment-and-experience/dpp-history/public-transport-museum