Inhaltsverzeichnis
Es gibt viele magische Momente. Oft sehen wir sie nicht auf den ersten Blick. In Prag fällt mir das leichter. Dort kann ich sie an jeder Ecke finden. Aber ein ganz besonderer Moment war mein erster Besuch des Signal Festival. Das ist nun schon einige Jahre her und nachdem das Festival der Lichter die letzten Jahre in abgespeckter Variante zu sehen war, kommt es dieses Jahr mit voller Wucht zurück.
Signal Festival im Herbst
In der Zeit vom 14. – 17. Oktober werden wieder viele Häuser, Parks und Objekte in magisches Licht getaucht. Es ist nicht nur das Licht, welches dieses Festival ausmacht. Zusammen mit der passenden Musik lassen sich die verschieden Shows noch mehr genießen.
Obwohl natürlich alle Veranstaltungen erst nach dem Sonnenuntergang stattfinden, ist das Signal Festival auch für Kinder und Familien gut geeignet. Der Eintritt ist für die meisten Veranstaltungen kostenlos. Es gibt aber auch einige, bei denen mal einen Pass braucht. Dieser kostet 300 CZK und ist an den jeweiligen Stationen erwerbbar. Auf der Webseite könnt ihr auch ein paar Kronen sparen, wenn ihr rechtzeitig das Ticket online bucht.
In diesem Jahr gibt es drei Hotspots für die Veranstaltungen. Viele Veranstaltungen findet ihr in der Altstadt in der Nähe der Karlsbrücke. Ein anderer interessanter Hotspot wird in Holešovice sein. Rund um den Park Stromovka und den alten Industriepalast sind in diesem Jahr viele Veranstaltungen angekündigt. Der dritte Hotspot befindet sich in Karlin. Dieser junge Teil von Prag beeindruckt nicht nur durch den industriellen Charakter, sondern auch mit einigen innovativen AR Installationen rum das Signal Festival.
Progamm auf das Festival
https://www.signalfestival.com/program/
Zusatztipp
Da sich das Festival in der Nacht befindet, wenn alle Straßen schon dunkel sind, braucht ihr vielleicht ein Taxi um sicher nach Hause zu kommen. Damit dabei nichts schief geht und ihr nicht auf die utopischen Preise eines herumstehenden Taxi hereinfallt, lest mal besser hier: