Preise im Prager Nahverkehr

Ticketpreise | Ticketautomaten in Prag

Auf Grund der vielen Fragen um die kostenlose Beförderung in Prag und über die Preise im Prager Nahverkehr habe ich diesen Artikel am 16. Mai 2022 noch einmal aktualisiert. Ich beantworte aber gerne weiterhin alle Fragen, um dieses Thema. Ich verstehe auch, dass es in fremden Städten immer etwas kompliziert ist, wenn man an die Preise im Prager Nahverkehr denkt. Immer wieder stellt sich dabei die Frage, welchen Tarif brauche ich.

Was kostet die Metro, die Straßenbahn oder der Bus? Darf ich hin und her fahren? Muss ich für den Hund extra zahlen und wenn ja wie viel? Und wie zum Teufel komme ich an das Ticket? Wenn ich beispielsweise an Berlin oder Köln denke, geht es mir genauso. Da ich aber in Prag lebe und mich hier auskenne, dachte ich mir dass ich euch auf einfache Art und Weise hier mal weiter helfen kann. Also keine Angst vor Preise im Prager Nahverkehr. Das ist hier sehr einfach und günstig.

Die Ticketpreise im Prager Nahverkehr

Dauer der KarteStandardStandseilbahn
90 Minuten*40 CZK60 CZK
30 Minuten*30 CZK
24 Stunden120 CZKinklusive
72 Stunden330 CZKinklusive
aktuelle Preise im Prager Nahverkehr der Stadt Prag * nicht gültig für die Standseilbahn zum Petrin Kinder bis 15 Jahren fahren kostenlos, bedürfen aber teilweise einer Indentifikationskarte.

Wie lange sind die Tickets gültig?

Siehe Ticketpreise. Alle Tickets richten sich nach der Zeit. Ihr müsst beim betreten des Fahrzeugs oder der Metrostation Euer Ticket stempeln. Von da an ist das Ticket für die jeweilige Zeit gültig.

Wo sind die Tickets gültig?

Die Tickets sind für das gesamte Stadtgebiet gültig. Ihr könnt damit sozusagen von einem Ende zum anderen Fahren. Offiziell nennt sich die Zone PB0. Lediglich, wenn Eure Station weit hinter außerhalb liegt, braucht und ihr einen Bus mit der Line 3** braucht, gelten andere Tarife.

Wo kann ich mein Ticket kaufen?

Ticketpreise | Schalter am Hauptbahnhof | Preise im Prager Nahverkehr
Wer sich nicht sicher ist, kauft hier sein Ticket. Dort kann man auch nachfragen und auch Monatskarten kaufen (lohnt sich schon ab dem fünften Tag)
  • Am Schalter (siehe Foto)
  • Am Automaten (ist keine Wissenschaft)
  • In der Straßenbahn am Kontaktlostermin
  • In der App (kann ich sehr empfehlen – nutze ich auch)

Link zur App

In welchen Fahrzeugen sind die Tickets gültig?

Diese Tickets sind in allen Fahrzeugen im Stadtgebiet gültig. Das gilt für Straßenbahnen, Busse, Metro und Fähren. Für die Standseilbahn auf den Petrin gelten andere Regeln. Hier könnt ihr kostenlos mitfahren, wenn ihr mindestens ein 24 Stunden Ticket besitzt. Auch die historische Straßenbahnlinien könnt ihr benutzen. Nur die historische Linie 41 kostet extra.

Ticketpreise | Bargeldloses Bezahlen
Diese neuen Ticketautomaten findet ihr in jeder Straßenbahn. Aber nur hier. Nicht in der UBahn.

Was kostet der Transport eines Hundes?

Die Preise im Prager Nahverkehr für einen Hund sind genau wie ein für ein Gepäckstück in Prag seit dem Jahr 2021 – 20 CZK.

Fahrt zum Flughafen oder in die Stadt

Ihr habt zwei Möglichkeiten. Einmal mit der Metro nach Zlicin und weiter mit dem Bus Linie 119. Dann gelten die Preise siehe oben. Alternativ gibt es eine Expresslinie zwischen dem Flughafen und dem Hauptbahnhof. Hier kostet ein Ticket 60 CZK.

Kostenlos Fahren in Prag

Sobald Du Deinen 65. Geburtstag erreicht hast, kannst Du auch als nicht tschechischer Staatsbürger hier kostenlos fahren. Bitte denke daran Deinen Personalausweis oder den Reisepass mitzuführen. Dieses Angebot gilt aber nur auf den innerstädischen Verbindungen, wie der Metro, der Straßenbahn und den innerstädtischen Buslinien. Sobald Du den 70. Geburtstag erreicht hast, gibt es weitere Vergünstigungen. Dann auch für Fahrten ins Umland, zumindest wenn S Bahnen vom dpp bedient werden.

Schwarzfahren

Echt jetzt? Du denkst bei den Preisen wirklich über Schwarzfahren nach? Das macht in Prag schon aufgrund der Sprachbarriere keinen Spaß oder möchtest Du Dich mit den Kontrolleuren anlegen? Schau mal ein 30 Minuten Ticket kostet hier etwas mehr 1 Euro. Das lohnt sich nicht auch nur kurz darüber nachzudenken. Die Preise im Prager Nahverkehr sind hier wirklich fair.

Sollte es Dich dennoch erwischen, zahlst Du ca. 60 Eur Strafe oder aber 30 Euro wenn Du sofort bezahlst. In Prag gibt es übrigens die Möglichkeit die halbe Strafe nochmals zu halbieren, wenn man sich direkt für eine Jahreskarte entscheidet. So etwas wäre bestimmt auch in Deutschland toll. Nebenbei habe ich für meine Jahreskarte 3650 CZK (ca. 130 EUR) bezahlt. Ein Traum, oder?

Noch mehr Fragen zum Thema Preise im Prager Nahverkehr?

Dann fragt! Die Prager sind freundlicher, als man denkt. An den Ticketschaltern spricht man auch Englisch oder Deutsch. Das Zugpersonal in der S-Bahn verkauft auch Tickets und wenn ihr nett seid, kostet das auch nichts extra. Oder schreibt mir, hinterlasst einen Kommentar. Nur bitte nicht einfach schwarzfahren. Das macht echt keinen Sinn in Prag.

Fahrpläne

auf Englisch hier klicken

Prag Erleben | Euer Blogger über den Dächerns Prags

Hi!

Ich bin Andreas und ich schreibe hier für Dich aus Prag. Wenn Du Fragen hast, kannst Du mir über Kontakt einfach einen Nachricht schreiben. Du magst meine Artikel? Hier kannst Du mir einen Kaffee oder ein Pivo (Bier) ausgeben.


Werbung

53 Gedanken zu „Preise im Prager Nahverkehr“

  1. Hallo Andreas,
    wo bekomme ich eine Monatskarte ( Öffentlicher Verkehr ) zum kaufen außer am Hauptbahnhof?
    Ich komme nämlich am Bus Terminal „Florenc“ an.
    ( aber erst so ca. 20.00 Uhr )

    F.G. Ames aus Bayern

    Antworten
    • Hi Ames.
      In der Metrostation Florenc gibt es auch einen Kartenverkauf. Allerdings macht der um 20:00 Uhr zu. Die nächste Verkaufsstelle ist auf Mustek (bis 21:00) oder dann der Hauptbahnhof (bis 22:00 Uhr). Du solltest das Ticket aber auch über die App kaufen können. Den Link dazu findest Du im Artikel. Ansonsten heißt die App Litacka.
      Liebe Grüße und eine gute Zeit in Prag.
      Andreas

      Antworten
  2. Hallo Andreas,
    ich will zum Rammstein Konzert am 15.05.22.
    Muss allerdings mit dem Auto anreisen – komme aus Dresden.
    Sicher gibt es nicht genug Parkplätze am Letnany Airport dafür. Was hast du für einen Tipp, wo ich parken kann. Evtl P&R an U-bahnstation? und dann mit U-Bahn weiter?

    bedanke mich für schnelle Hilfe
    Margitta

    Antworten
    • Hallo Margitta,

      Die UBahn Station Letnany ist bereits auf der Linie C die Endhaltestelle. Dort gibt es auch ein P&R Parkplatz. Das Gelände des Letnany Airport selber hat auch genügend Parkplätze. Obwohl es sicher extrem werden kann zum Rammstein Konzert. Auf den Veranstaltungen bei denen ich dort war (deutlich weniger Gäste) wurden zusätzliche Felder als Parkplätze genutzt. Wenn ich mal in die große tschechische Kristallglaskugel schaue, würde ich sagen dass ich Ihr wahrscheinlich am besten dran seid, wenn ihr das Gelände direkt anfahrt. Ansonsten gibt es an den meisten nicht innerstädtischen Metrostationen P&R Plätze. Passt nur auf, dass der Parkplatz bewacht ist. Kostet zwar etwas mehr, aber dafür ist dann Euer Auto nach dem Konzert auch wieder da.

      Viel Spaß in Prag und bei Rammstein.
      Andreas

      Antworten
      • „Euer Auto nach dem Konzert auch wieder da.“

        Heisst dass. es könnte nach dem Konzert unter Umständen nicht mehr da sein? Also lieber einen bewachten Parkplatz bei P&R und mit U-Bahn dahin?

        Antworten
        • Nun, so genau kenne ich mich an dem Flughafen mit der Parkplatzsituation nicht aus. Mir selber haben sie mal in Barrandov versucht das Auto zu klauen. Ich denke mal, dass bei den Veranstaltungen auch ein Parkservice angeboten wird. Den solltet ihr auch nutzen. Die Parkplätze an der Metro sind in der Regel klein und werden manchmal Kamera überwacht oder auch durch Personal. Hauptsache ihr parkt nicht einfach so auf der Straße.

          Antworten
  3. Hallo Andreas,
    ich fahre übers lange Wochenende nach Prag und bin 65 Jahre. Bekomme ich mit dem PID Senior-Pass auch eine Ermäßigung für das 3 Tage Touristenticket? Oder gilt die Ermäßigung nur für Einzelfahrscheine?

    Gruß Christiane

    Antworten
    • Hallo Christiane.
      da Du geschrieben hast, dass Du bereits 65 Jahre alt bist, musst Du Dir darüber keine Sorgen mehr machen. Ab dem Tag an dem du 65 Jahre alt geworden bist, kannst Du innerhalb von Prag kostenlos fahren. Dazu brauchst Du nur einen gültigen Personalausweis. Die kostenlosen Fahrten gelten im Tarifgebiet der Stadt. Nicht in S Bahnen, Zügen und auch nicht in der Region (Busse 3xx).
      Was das 3 Tagesticket angeht – da gibt es keine Ermäßigungen.
      Viel Spaß in Prag.

      Antworten
  4. Hallo Andreas,
    ich möchte am Sonntag mit Freunden nach Prag reisen.
    kann man noch die alten Tickets für 32 CZK uebergangsweise verwenden?
    Oder nur noch die neuen Tickets fuer 40 CZK?

    vielen Dank

    Antworten
    • Hallo Markus,
      die neuen Preise wurden schon vor einem Jahr eingeführt. Daher sollten die alten Tickets keine Gültigkeit mehr haben. Du kannst aber probieren, falls Du mit dem Zug reist, die alten Tickets am Infoschalter im Hauptbahnhof umzutauschen. Ich würde mir da aber keine großen Hoffnungen machen.
      Ich wünsche Dir eine gute Zeit in Prag.
      Andreas

      Antworten
    • Ja. Aber immer den Ausweis dabei haben. Falls Du auch mit der S-Bahn oder dem Zug (Umkreis Prag) fahren möchtest, brauchst Du eine Extrakarte, die Du am Bahnhof bekommst. Schöne Zeit in Prag.

      Antworten
  5. Hallo wir sind Ende Juli in Prag vier Personen im Alter von 13-41 Jahren für acht Nächte kann ich für jede Person ein Monatsticket kaufen Liebe Grüße

    Antworten
    • Hallo Mello.
      Das kannst Du natürlich machen. Allerdings nicht in der App. Dafür müsste dann jeder seine eigene App / eigenes Handy haben. Wenn ihr in Prag seid, schaut am Besten zum Hauptbahnhof. Die Leute dort am Serviceschalter sind echt nett und helfen Euch weiter. Denkt aber dran, dass ihr für günstigen Tickets dann Fotos von Euch braucht. Bei den übertragbaren nicht. Aber ein Fotoautomat (der auch schon schreckliche Fotos von mir gemacht hat) steht auch am Bahnhof.
      Habt eine gute Zeit in Prag.

      Antworten
  6. Hallo Andreas,
    Aktuell sind wir schon knapp eine Woche in Prag. Die Hitze ist grausam, wenn man aus der dänischen Frische kommt. Da kam dein Vorschlag mit einer Monatskarte wie gerufen. Jeder Kilometer den man zum Überbrücken fahren kann, ist Gold wert, da wir noch 5 Tage vor uns haben. Also vielen herzlichen Dank, auch für die vielen anderen Empfehlungen. Prag ist echt beeindruckend sowohl architektonisch als auch kulturell.
    Also nochmals Dankeschön und viele Grüße von Angelika

    Antworten
    • Hey Angelika.
      Wenn es Euch zu warm in Prag wird, könnt ihr auch in ein Freibad gehen. Ich habe dazu auch einen Artikel geschrieben.
      Schau mal hier: Ab ins Freibad in Prag.
      Ihr könnt aber auch auf einer Inseln die Füße mal kurz ins Wasser halten. Schaut mal auf die Střelecký ostrov (Strelecky Insel). Auf deren Nordseite gibt es einen Ministrand. Aber um mal kurz die Füße in die Moldau zu halten und den Blick auf die Karlsbrücke zu genießen, ist das optimal. Momentan findet dort auf der Insel die Prague Pride statt.

      Antworten
  7. Hallo Andreas,
    Tausend Dank für die Infos rund um das Monatsticket (direkt über die App, mit sofortigem Foto vom Smartphone am1. Tag aktiviert). Wir sind aktuell noch in Prag ( insgesamt 11 Tage). Ich glaube, es hat sich bereits nach 3 Tagen amortisiert.
    Bei dieser Hitze ist jeder Kilometer zum Überbrücken, den man nicht laufen muss, sehr willkommen. Der dänische Sommer hat diese Temperaturen nur sehr vereinzelt zu bieten, daher sind wir es nicht gewohnt. Eine Kontrolle gab es auch schon.
    Da wir an der Grenze zum 4. Bezirk wohnen, ist es ja immer ein Stück zu fast allem Sehenswertem.

    Antworten
    • Hallo Angelika.
      Es freut mich, dass Euch mein Beitrag und damit das Monatsticket per App in Prag gefallen hat. Habt noch viel Spaß die nächsten Tage in dieser wundervollen Stadt.
      Dänemark steht bei auch schon länger auf der Reiseliste. Vielleicht wird es dieses Jahr noch etwas.
      Andreas

      Antworten
      • Hallo,

        ich habe mir gerade die App heruntergeladen. Wie von Angelika beschrieben, finde ich nicht die Möglichkeit mit der Monatskarte. Wo finde kann ich in der App die Monatskarte auswählen und das entsprechende Foto erstellen.

        Gruß Katja

        Antworten
        • Hallo Katja,
          ganz so einfach ist das auch nicht. Du musst dich über https://pidlitacka.cz/ einloggen. Mit dem gleichen Account, den du auch schon auf dem Telefon verwendest und kannst dort dann die Monatskarte auswählen und wenn ich mich recht erinnere auch das Foto und die Identifikation vornehmen. Einfacher geht das ganze wenn du als Tourist reist an einem der vielen Schalter an den Bahnhöfen der Metro oder der tschechischen Bahn.
          Hab eine gute Zeit in Prag.
          Andreas

          Antworten
    • Guten Morgen Peter,

      ich muss gestehen, dass ich selber erstmal nachschauen musste. Da ich meine Jahreskarte habe, komme ich nicht in die Verlegenheit mehrere Karten zu kaufen. Laut den Verkehrsbetrieben und den App Entwicklern sollte es gehen, auch für eine ganze Familie Tickets zu erwerben und gleichzeitig in der App zu entwerten. Ich würde es einfach ausprobieren. Falls das nicht klappt, ist die Installation bei deiner Frau auf dem Telefon auch schnell erledigt.

      Habt viel Spaß in Prag.
      Andreas

      Antworten
  8. Hallo Andreas,
    habe noch ein nicht entwertetes 3-Tages-Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel vom Juni 2022.
    Hast du eine Idee, ob dieses Ticket auch noch 2023 gültig ist? Konnte darüber leider keine Info finden. Würde mich über eine Antwort freuen. LG. Alex

    Antworten
  9. Hallo Andreas, wir sind über 70 Jahre alt und möchten mal zum Prager Flughafen. Müssen wir ein Ticket kaufen und ist das im Flughafenbus möglich ?
    Gruß Christa

    Antworten
    • Hallo Christa,
      ich denke du meinst die Flughafenlinie AE vom Hauptbahnhof zum Terminal 2 des Flughafens. Diese Linie ist nicht der Tarif des Stadtverkehrs. Ihr zahlt 100 CZK (Kinder 50 CZK). Das Ticket wird direkt beim Fahrer gekauft. Ihr könnt ihn ja mal fragen, ob es eine Ermäßigung für Rentner gibt. Davon weiß ich selber nichts. Aber verratet es mir dann auch.
      Ich wünsche Euch eine gute Zeit in Prag und einen schönen Ausflug zum Flughafen.

      Antworten
  10. Hallo, wir wollen nächste Woche nach Prag fahren. Meine Tochter ist 12 Jahre alt und der Sohn seit September 15 Jahre alt. Muss er schon als Erwachsener ein Tagesticket kaufen oder gilt die Kinderregelung bis einschließlich 15 Jahre? Ich habe mir die APP PID Litacka herunter geladen. Da gibt es nur Adults und Senior. Vielen Dank

    Antworten
    • Hey.
      Ich habe mir jetzt noch einmal die Tarif Bedingungen genauer angeschaut. Kids ist sonst nicht so ganz mein Thema. Hier steht, dass die Ermäßigung für Kinder bis einschließlich 15 Jahre gilt. Damit würde die Ermäßigung auch für deinen Sohn gelten. Für ermäßigte Ticket bei Kindern ist immer in staatlicher Ausweis notwendig … so steht es zumindest unter den Bedingungen. Ermäßigte Tickets findest du in der App unter Ticket kaufen -> Suburban (ganz rechts). Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
      Habt eine gute Zeit in Prag.

      Antworten
  11. Hallo Andreas,
    Ist die Standseilbahn für über 65 jährige auch kostenlos?
    Ich war im März 2022 mit meiner Frau in Prag und es hat uns sehr gefallen, deshalb fahre ich im Frühjahr 2023 mit meinen Kumpel erneut nach Prag.

    Antworten
    • Hallo Ottmar, ich hatte damals nichts dazu im Kleingedruckten gelesen. Probiere es doch einfach aus. Sowohl in der Tal- als auch in der Bergstation gibt es Personal, welches den Zugang kontrolliert. Lass es uns dann hier wissen. Habt eine gute Zeit in Prag. Liebe Grüße Andreas

      Antworten
    • Dobré ráno Kai,

      wie schön hier mal wieder auf tschechisch begrüßt zu werden. Ein kleines Gepäckstück (max. 25×45×70 cm) ist immer kostenlos. Wenn du ein Tagesticket oder ein Mehrtagesticket hast, kannst du einen Koffer kostenfrei transportieren.
      Aus den Tarifbedingungen im Original: Pokud je cestující vlastníkem jízdenky platné jeden a více dní, může přepravit jedno zavazadlo (psa) podléhající placení zdarma (s výjimkou vlaků PID a jízdního kola v cyklobusu).

      Přeji příjemnou cestu.
      Andreas

      Antworten
  12. Hallo Andreas,

    kannst du das nachfolgend zitierte Prozedere für diese Altersgruppe bestätigen

    „Komplizierter ist es bei Senioren zwischen dem 65. und 70. Lebensjahr. Auch diese dürfen kostenlos fahren, müssen dafür aber die so genannte Opencard besitzen. Soll diese Prager Ausweiskarte umgehend ausgestellt werden, kostet es 250 Kronen (10 Euro). Die Ausfertigung der Karte innerhalb von zwei Wochen ist dagegen kostenlos, man muss aber eine Korrespondenzadresse in Tschechien anführen, an die die Opencardvztahy cesko-nemecke: deti zugestellt wird. Man bezahlt aber 120 Kronen (5 Euro) für die „Bestätigung des Anspruchs auf einen Sonderfahrpreis“, und dann kann es losgehen“.

    Man liest da sehr unterschiedliche Infos, bis hin, dass für diese Gruppe von Senioren der Personalausweis oder Reisepass ausreichend ist. Für 5 Tage Prag lohnt sich diese Opencard gar nicht, zumal sie ja erst nach 2 Wochen irgendwohin zugestellt wird …. da bin ich längst wieder zu Hause ….

    Vielen Dank

    Antworten
    • Hallo Gerhard,

      entschuldige bitte meine verspätete Antwort. Ich lag die letzten 2 Wochen flach und konnte nicht so schnell antworten. Bitte hab auch Verständnis, dass ich nicht alles kommentieren muss. In deiner Frage ging es aber die den kostenlosen Transport im Alter von 65-70 Jahre. Seit letzter Woche ist auch die Website des Prager Nahverkehr auf deutsch eingerichtet und hier stehen die Regeln für den kostenlosen Transport einfach erklärt drinnen.

      Um die kostenlose Beförderung von Senioren im Alter von 65-70 Jahren in Anspruch nehmen zu können, nachdem sie ihr Alter nachweisen (z. B. Personalausweis, Reisepass).

      Hier der offizielle Link: Zur Seite des Prager Nahverkehrs auf deutsch.

      Antworten
  13. hallo Andreas.

    erstmal kurz ein Lob zu deinem super Artikel

    eine Frage die offen wäre ist, ob es eine Ermäßigung für behinderte gibt da ich einen Ausweis mit 80 %iger Behinderung besitze aus Österreich?

    danke schonmal vorab für die Antwort

    LG Mike

    Antworten
    • Hallo Mike.
      ich hatte dir schon direkt eine Mail geschrieben. Das Thema werde ich hier die nächsten Tag noch einmal genauer unter die Lupe nehmen und im Artikel mit aufnehmen.
      Danke Dir für den Hinweis.

      Antworten
  14. Hallo, ich habe eine Frage zum öffentlichen Nahverkehr. Ich habe gelesen, dass über 65jährige innerhalb der Stadt kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen dürfen. Bei Kontrolle reicht das Vorzeigen des Personalausweises. Wo anders habe ich allerdings gelesen, dass man eine Bescheinigung mit Passfoto benötigt. Und zwar sollte die Bescheinigung für Ü 70 sofort ausgestellt werden und für Ü65 benötigt man eine Prager Adresse für die Zustellung der Bescheinigung. Was ist jetzt aktuell? Wir möchten um Sommer einige Tage in Prag verbringen ( sind Ü65 bzwÜ70). Vielen herzlichen Dank

    Antworten
    • Hallo Heidi,

      ich verstehe, dass es für uns Deutsche wirklich unglaublich ist, dass Menschen ab 65 kostenlos den Prager Nahverkehr nutzen können. Ich glaube, es ist eine der meistgefragte Themen auf meinen Blog.

      Die Bedingung zum kostenlosen Nahverkehr (ab 65) kannst sowohl hier im Blog nachlesen oder auf der offiziellen Seite des Prager Nahverkehr (Hier der Link).

      Ganz unten findest du ein Infofenster mit folgenden wichtigen Inhalt:

      Um die kostenlose Beförderung von Senioren im Alter von 65-70 Jahren in Anspruch nehmen zu können, nachdem sie ihr Alter nachweisen (z. B. Personalausweis, Reisepass).

      Und nun wünsche ich dir einen angenehme Reise nach Prag.

      Andreas

      Antworten
  15. Hallo Andreas, vielen Dank für die vielen wertvollen Infos auf der Seite. Ich erreiche während meines Prag-Besuches das 65. Lebensjahr, heißt von da an kostenfreie Fahrt nur mit Personslausweis. Stellt sich die Frage, wann ist denn diese Regel, also ohne Extraausweis der Verkehrsbetriebe, angeschafft wurden? Zugegebenermaßen, auch ich fühle mich da unsicher ob tatsächlich der PA reicht, denn bei Radio Prag hieß es noch anders. Und noch eine weitere Frage für die 60 bis 65jährigen. Da gilt ja der halbe Fahrpreis. Braucht man denn dafür noch einen speziellen Ausweis oder reicht auch da der PA. Vielen Dank und freundliche Grüße Jürgen

    Antworten
    • Hallo Jürgen.
      Ich kann diese Unsicherheit echt verstehen. Man ist im Ausland, darf ohne Ticket Zug fahren. Das sind Dinge, die in Deutschland unmöglich erscheinen. Ich lese und höre auch regelmäßig Radio Prag. Aber an einen aktuellen Artikel dazu kann ich gerade nicht erinnern. Vielleicht kannst du mir den Link hier unter dem Kommentar schicken. Dann sehe ich mir das noch einmal an.
      Meine Informationen dazu hatte ich ursprünglich von den Seiten des Prager Nahverkehrs übersetzt. Inzwischen gibt es direkt von denen auch eine deutsche Version deren Webseite. Schau mal hier:
      https://www.dpp.cz/de/passagier/fahrpreise/fahrpreise#1-4
      Wenn du ganz nach unten gehst, kannst du im Infoblock auf deren Webseite die Informationen nachlesen und Dich dann auch bei einer Kontrolle darauf berufen.

      Antworten
        • Hallo Jürgen.
          erstmal danke für den Link. Ich kann nur schlecht auf die Ausarbeitungen andere Redaktionen eingehen. Aber ich weiß, um dieses mulmige Gefühl ohne Ticket in einem fremden Land U-Bahn zu fahren. Daher habe mir noch einmal die Tarifbedingungen der dpp (Nahverkehrsgesellschaft Prag) angesehen … auch in tschechischer Sprache. Auch hier steht, dass zum Nachweis des Alters der gültige Personalausweis oder Reisepass genügt.
          Wenn Du Dir in Prag immer noch unsicher bist, geh einfach am Hauptbahnhof zum Schalter der Metro (Foto im Artikel) … dort sprechen sie auch deutsch …
          Liebe Grüße Andreas

          Antworten
  16. Hallo Andreas,

    alles klar, so mache ich es. Der Beitrag von Radio Prag liegt ja zeitlich auch schon etwas zurück, vielleicht gab es zwischenzeitlich doch Vereinfachungen …

    Besten Dank
    Jürgen

    Antworten
  17. Hallo Andreas,

    ich kann in Prag kostenlos fahren, habe aber einen Koffer dabei.
    Muss ich dafür 20 CZK zahlen?
    Was ist das für ein Fahrschein und gibt es diesen auch in der App?

    Danke für Deine Hilfe
    Lothar

    Antworten
    • Hallo Lothar.
      Interessante Frage. Damit habe ich mich noch nie beschäftigt. Wenn ich in Prag kontrolliert wurde, hat nie jemand nach dem Gepäck gefragt. Auch meine Freunde musste schmunzeln. Es ist auch denen in Prag noch nie passiert. Die offizielle Seite zur Beförderung vom Koffer findest du hier: Gepäckbeförderung in Prag
      In der App von Litacka findest du das Ticket (20 CZK) recht einfach:
      BUY A TICKET -> LUGGAGE (weit unten) 20 CZK
      Ich wünsche Dir eine gute Zeit in Prag.
      Liebe Grüße Andreas

      Antworten
    • Guten Morgen Manu,
      das ist auch so ein Thema mit dem ich mich mangels Nachwuchs in dem Alter so noch gar nicht beschäftigt habe. Ich habe mal eben die Tarifbestimmungen überflogen und hier konnte ich nur Ermäßigungsberechtigungen für Schüler mit Nachweis einer tschechischen Schule finden. Das ist sicher wie bei uns in Deutschland, dass da ein Ministerium die eigenen Schüler unterstützt. Dein 17 jähriger sollte aber noch unter die Ermäßigung fallen. Hier schreiben die Nahverkehrbetriebe:

      Die Tarifkategorie Junior endet mit dem Tag, der dem 18. Geburtstag vorangeht. Die Tarifkategorie Student endet durch Unterbrechung oder Beendigung des Studiums, spätestens jedoch mit dem Tag, der dem 26. Geburtstag vorangeht.

      Du kannst die Bestimmungen hier auch selber noch einmal nachlesen:
      https://www.dpp.cz/de/passagier/fahrpreise/fahrpreise#1-3

      Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende und eine gute Zeit in Prag mit deinen Lieben.
      Andreas

      Antworten
  18. Hallo Andreas,
    wir kommen am Freitag auf dem Prager Hbf an und wollen dann mit dem Zug eine Station nach Vrsovice weiter fahren. Sind die Tickets des Prager Nahverkehrs auch in den Zügen gültig? Und wenn ja, wo entwertet man diese?

    Vielen Dank
    Jörg

    Antworten
    • Hallo Jörg. Das kommt ein wenig auf den Zug an. Wenn ihr eine SBahn (ist wie ein Zug) nehmt, dann sind die Preise für den Nahverkehr in Ordnung. Tickets bekommt ihr am einfachsten in der App (Link musste im Artikel sein … Pid Lítačka). Dort könnt ihr sie auch entwerten. Ihr könnt auch, wenn ihr vorher schon in einem Zug unterwegs seid, das Zug Personal im vorigen Zug fragen. Dort könnt ihr auch direkt ein Ticket kaufen.
      Viel Spaß in Prag
      Andreas

      Antworten

Schreibe einen Kommentar