Inhaltsverzeichnis
Das Projekt Open House Prag öffnet Dir Türen zu Häuser, die normalerweise für die Öffentlichkeit verschlossen sind. Und das nun schon zum achten Mal. Wenn Du also nicht zum ersten Mal in Prag bist und Dir nicht schon wieder das Nationalmuseum ansehen möchtest, hast Du hier vielleicht eine spannende und interessante Möglichkeit ein paar neue Inspirationen in dieser tollen Stadt zu finden.
Seit ein paar Jahren schon gibt es diese Möglichkeit in Prag bereits. Der kostenlose Blick in sonst verschlossene Sehenswürdigkeiten wird nicht nur von Touristen gerne angenommen, sondern auch und ganz besonders von Pragern, die ihre Stadt neu kennenlernen wollen. Am Wochenende vom 21. Mai 2022 und dem 22. Mai 2022 könnt ihr das Festival Open House Prag besuchen. Aber auch die Woche davor gibt es bereits vereinzelte Veranstaltungen.
WerbungMeine Tipps für Deine Planung:

Kirche des heiligen Herz Jesu * Leute, wenn ihr auch mal keine Lust mehr auf den Prager Barock habt, dann schaut Euch doch mal diese monumentale Kirche an. Klar könnt ihr Euch die Krypta und das Kirchenschiff ansehen. Aber hier lohnt sich der Aufstieg in den Uhrenturm noch mehr.
Černínský Palác * Auch über den Palast Cernin habe ich schon geschrieben. Da es sich hier um ein Regierungsgebäude handelt, ist der Zutritt für gewöhnlich nicht möglich. Während des Festivals ist dieses Jahr aber nicht nur der Garten geöffnet, sondern auch einige der Innenräume.
Vodní dílo Štvanice * Von außen könnte man es für einen Villa halten. Aber im Innen läuft inzwischen die Modernste Technik, die ein Wasserwerk im neuen Jahrtausend benötigt. Wenn ihr schon mal eine Tour mit einem Boot auf der Moldau gemacht habt, seid ihr garantiert hier schon vorbeigefahren. An diesem Wochenende könnt ihr dank des Open House Prag nun auch einen Blick hineinwerfen.

Historischer Dampfer Vyšehrad * Eine besondere Tür öffnet sich dieses Jahr auf dem historischen Dampfer Vyšehrad. Es ist das dienstälteste Schiff, dass sich noch auf den Wellen der Moldau in Prag befindet. Ihr könnt Euch an diesem Wochenende das Schiff einmal genau anschauen. Vom Maschienenraum, den Schaufelrädern bishin zum Steuerhaus. Hier könnt ihr Euch einmal als Kapitän fühlen, auf dem früher nach dem ehemaligen Präsidenten Masaryk benannten Schiff.
Palác Metro * In meinem Artikel über die versteckten Schönheiten habe ich bereits über den Metro Palast berichtet. Auch dieses Jahr hat das Haus wieder geöffnet und ihr gratis vom Dach aus einen Blick über die Stadt genießen. Das lohnt sich immer und in der Nähe gibt es noch viele andere Sehenswürdigkeiten, die auf Euch warten.
Schwarzlicht Theater * Ursprünglich war dieses Theater das größte Kino Prags. Nach seinem Umbau zum Theater ist es heute in Prag eines der bekanntesten Schwarzlichttheater. Hier könnt Ihr Euch nicht nur den Saal anschauen oder wie ich hier auf der Bühne Fotos machen, sondern auch den kompletten Backstage Bereich anschauen. Es befindet sich übrigens direkt im Palac Metro.
Fazit
Es ist schon ein besonderes Festival das Open House Prag und ich kann Euch hier nicht alle geöffneten Gebäude zeigen, die man sich anschauen kann und sollte. Aber einen kleinen Einblick konnte ich Euch geben und den Rest könnt Ihr auf der Webseite des Festivals finden. Dort jedoch leider nur in tschechischer und englischer Sprache. Falls Ihr noch Fragen habt, könnt ihr direkt den Kommentarbereich nutzen.
Welche Sehenswürdigkeit in Prag würdet ihr gerne mal besuchen? Und welche Häuser habt ihr schon gesehen? Schreibt mir doch mal Eure Ideen dazu in die Kommentare.

Link zum Festival Open House Prag
Hier klicken um auf die Facebook Seite der Festival Website zu gelangen.