Karneval in Prag 2023 (Masopust)

Masopust ist die tschechische Bezeichnung für Fasching oder Karneval in Prag. Die fünfte Jahreszeit ist in Tschechien kürzer als in Deutschland. Sie beginnt erst nach dem 6. Januar und endet allerdings so wie in Deutschland zum Aschermittwoch. In Prag ist diese Tradition nicht mehr ganz so ausgeprägt, wie in den tschechischen Landesregionen. Allerdings wird in den letzten Jahren auch hier der Fasching wieder mehr gefeiert. Letztes Jahr war ich für Euch beim Karnevalsumzug auf der Prager Kleinseite. Die Abschlusskundgebung war auf der Insel Kampa unter der Karlsbrücke.

Masopust unter der Karlsbrücke
Masopust unter der Karlsbrücke

Traditionell unterscheidet sind der Fasching zu unseren Karnevalshochburgen. Man verkleidet sich nicht als Prinzessin sondern nutzt dafür Tierkostüme. Pferde und Bären sind hier besonders wichtig. Natürlich darf auch der Teufel in einer Prozession hier nicht fehlen.

Während des Umzugs beim Karneval geht man von Haus zu Haus und hofft auf etwas deftiges zu Essen. Vorzugsweise darf es auch Berliner (Krapfen, Pfannkuchen) geben. Bei dieser Süßspeise gibt es sogar Wettkämpfe um den besten Bäcker. Bei der Abschlusskundgebung geht es dann etwas gröber zur Sache. Jetzt wird der Bär (in anderen Regionen das Pferd) erschossen.

Masopust Prag | Wagen
Es gibt nicht nur tolle Kostüme. Auch kleine Wagen rollen durch die Altstadt auf Kampa.

Aber auch das stellt natürlich nur einen sinnbildlichen Vergleich dar. Dem Bären werden seine Sünden vorgetragen. Hier kann sich die Gemeinde auslassen über vermeintliche sinnhafte Politik des vergangenen Jahres. Dann kommt der Schlachter und gibt dem Tier etwas Wasser. Nun wacht es auf, seine Sünden sind vergeben und es kann einen Neuanfang geben.

Masopust kann man übrigens fast wörtlich übersetzen. „Maso“ ist Fleisch und „pust“ bedeutet lassen. Somit bezieht sich der Name sowohl auf das erbetene Fleisch beim Umzug, als auch auf die Fastenzeit nach dem Aschermittwoch. Bis dahin ist noch etwas Zeit. Darum habe ich Euch einen Auswahl der nächsten Umzüge im Stadtgebiet Prag rausgesucht. Nur falls ihr mal sehen wollt, wie Karneval auf tschechisch geht.

Masopust Programm 18. Februar 2023

Žižkovský masopust
Hier wird am Bahnhof Zizkov gefeiert

Malostranský und Hradčany Karneval
von 13 – 18 Uhr geht es auf der Kleinseite und Prager Burg rund. 13:00 Uhr geht es auf dem Loretánské náměstí los und endet auf Kampa

Karneval in Karlín
Der Umzug startet Punkt 13:00 in den Kaizlovy Sady und führt weiter zum Karlínské náměstí, wo ab 14:00 Uhr ein weiteres Programm folgt. Gefeiert wird bis 18:45 Uhr.

Letenský masopust
Von 12:30 bis 17:00 Uhr geht es auf der Letna Ebene zur Sache. Start ist am Landwirtschaftsmuseum (direkt neben dem Technikmuseum) und weiter geht es über die Letnaebene. Wenn du verkleidet kommst, gibt es außerdem freien Eintritt in diverse Museen.

Wer nicht dabei sein kann oder es verpasst hat, kann sich hier noch ein Bild vom Karneval in Prag machen. Ab Minute 13 zeigt des tschechische Fernsehen das Beste des Karnevals 2020
Zum Beitag von CT 1 ab Minute 13 gibt es Masopust

Prag Erleben | Euer Blogger über den Dächerns Prags

Ahoj!

Ich bin Andreas und ich schreibe hier für Dich aus Prag. Wenn Du Fragen hast, kannst Du mir über Kontakt einfach einen Nachricht schreiben. Du magst meine Artikel? Hier kannst Du mir einen Kaffee oder ein Pivo (Bier) ausgeben.


Werbung

Schreibe einen Kommentar