Karel Zeman Museum

Wer war Karel Zeman und warum hat er ein Museum in so prominenter Lage direkt an der Karlsbrücke in Prag? Karel Zeman wurde 1910 geboren und starb kurz vor der samtenen Revolution 89 im mährischen Zlín. Damals hieß die Stadt noch Gottwaldov. (was es damit auf sich hat lest ihr hier). Karel Zeman zählt mit seiner Arbeit zu den Mitbegründern des tschechischen animierten Films. Das Besondere an seiner Arbeit bestand hierbei darin, reale Schauspieler mit Animationen zu kombinieren und das zu einer Zeit, in der noch nicht an Farbfernseher in unseren Wohnzimmern zu denken war.

Karel Zeman | Ausblick
Optische Täuschung? Wer weiß…

Filme

Einer seiner bekanntesten Filme ist die „Reise in die Urzeit“. Früher habe ich diesen Film sehr gern gesehen. Während meiner Kindheit hatte ich einen kleinen Schwarzweißfernseher und mochte die tschechischen Kinderfilme sehr gerne. So auch diesen Film, den eigentlich sogar in Farbe gibt. Vielleicht läuft dieser Film auch heute noch hin und wieder. Gerade auch weil er in Venedig auf den Filmfestspielen 1955 Preise abräumte. Aber auch andere Filme von ihm sollten Film Enthusiasten geläufig sein.

So findest Du im Museum Kulissen, Ausstattungen und Nachbauten zu dem Film Baron Münchhausen und zu den von Jules Verne inspirierten Filmen „Das gestohlene Luftschiff“(1967), „Die Erfindung des Verderbens“ (1958) und „Auf dem Kometen“ (1970). Dabei kannst Du in diesem Museum nicht nur Dinge und Filme ansehen, sondern vielmehr fast alles selber ausprobieren. Bist Du schon mal ein eigenes Luftschiff gefahren? Hier kannst Du es ausprobieren. Aber nimm Dir jemanden zum Filmen mit. Das lohnt sich nicht nur für deinen Instagram Kanal. Fotografieren und Filmen ist in diesem Museum ausdrücklich erwünscht.

Karel Zeman | Detailansicht des Motors
gezeichnet oder schon real?

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag10:00 Uhr – 19:00 Uhr
letzter Einlass18:00 Uhr
geschlossen am:24.12., 25.12., 31.12., 1.1.

Eintrittspreise

Erwachsene200 CZK
Ermäßigung160 CZK
Kinder bis zu einem Meterkostenlos

Extratipp

Es gibt Onlinetickets mit Rabatt und kombinierte Schiffsfahrten gibt es auch günstiger

Link ins Karel Zeman Museum

Karten im Vorverkauf und aktuelle Informationen gibt es hier.

Hier klicken

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beim Abspielen des Videos werden persönliche Daten an google (youtube) übertragen. Allerdings erst nachdem Du „play“ gedrückt hast. Weitere Informationen findest Du in den Datenschutzbestimmungen.

Fazit

Normalerweise gebe ich kein Fazit zu einem Museum ab. Ich mache hier mal eine Ausnahme. 250 Kronen Eintritt ist für ein so kleines und volles Museum fast schon eine Frechheit. Natürlich macht es Spaß vieles hier auszuprobieren und auch wissensseitig konnte ich vieles über optische Täuschungen beim Film lernen. Dennoch sind die Filme über 50 Jahre alt und die optischen Täuschen sind nicht jünger oder überraschender. Für Familien mit Kindern macht das Museum sicher Spaß. Aber dafür muss man auch kräftig die Urlaubskasse bluten lassen.

Karte

Prag Erleben | Euer Blogger über den Dächerns Prags

Ahoj!

Ich bin Andreas und ich schreibe hier für Dich aus Prag. Wenn Du Fragen hast, kannst Du mir über Kontakt einfach einen Nachricht schreiben. Du magst meine Artikel? Hier kannst Du mir einen Kaffee oder ein Pivo (Bier) ausgeben.


Werbung

Schreibe einen Kommentar