Inhaltsverzeichnis
Das Hamleys Prag zu besuchen, ist irgendwie Pflicht. Zumindest bei mir. Jedes Mal wenn ich auf der Straße Na Příkopě unterwegs bin, schaue ich gerne dort vorbei. Auch wenn ich mir meistens nur ein paar Süßigkeiten mitnehme. Aber das große venezianische Karussell mit seinen Holzpferden und den königlichen Kutschen lässt halt auch bei mir die Augen leuchten. Alles wirkt wie aus einer anderen Welt. Vielleicht Hollywood. Kennt ihr noch den Spielzeugladen aus „Kevin alleine zuhause“? Genau so könnt ihr Euch diesen Laden vorstellen.
Geschichte der Na Příkopě 854/14

Allerdings war Hamleys Prag nicht schon immer auf Na Příkopě zu hause. Das imposante Haus wurde von der CSOB gebaut. CSOB bedeutet so viel, wie Tschechisch Slowakische Geschäftsbank. Prags größter Spielzeugladen war also einst ein altes Bankgebäude. Es wurde im Jahr 1922 von dem Architekten Bedřich Bendelmayer entworfen und zwischen 1927 und 1933 erbaut. Die vier allegorischen Figuren an der Fassade sind erhalten geblieben. Sie stellen den Handel, die Landwirtschaft, die Finanzen und die Industrie dar. Entworfen hatte sie der Bildhauer Jaroslav Vojtěch Krepčík.
Nun sind die Zeiten der großen alten Bankhäuser auf der Na Příkopě fast vorbei. Auch in die Bank nebenan ist inzwischen ein Schuhgeschäft eingezogen. In der letzten Zeit geht die Veränderung auf der Straße rapide voran. Viele Immobilienmakler sind sich der Bedeutung dieser Straße für die Stadtentwicklung bewusst. Die Straße Na Příkopě gilt heute als eine Top Adresse für Geschäfte. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sich auch Hamleys Prag angesiedelt hat.
Geschichte von Hamleys Prag (und mehr)

William Hamley kam aus England und gründete im Jahr 1760 sein Unternehmen. Damit ist es heute die älteste noch existierende Spielwarenhandlung der Welt. Ich kann mich gar nicht richtig in die damalige Zeit hineinversetzen. Wie musste es wohl für die Kinder damals gewesen sein, soviel Spielzeug zu sehen. Dinge, die es heute im Überfluss gibt, waren damals etwas ganz besonderes.
Das Geschäft florierte bis zum Ende der 1920er Jahre. Allerdings hatten damals alle Unternehmer mit einer schweren Wirtschaftskrise zu kämpfen. Jedoch konnte durch eine glückliche Wendung 1938 der Verlust der Marke abgewendet werden. Selbst zu Kriegszeiten, in denen das Hauptgeschäft von Bomben getroffen wurde, blieb Hamleys geöffnet. Die Mitarbeiter gingen mit Schutzhelmen ausstaffiert durch die zerstörten Hallen und brachten die Spielzeuge zu den Kindern an die Tür.
Was kann man bei Hamleys Prag erleben?
Venezianisches Karussell * Großes Karussell mit Holzpferden und königlichen Kutschen, dass sich im Kreis dreht. Ein Klassiker. Für 50,00 CZK* darf man hier mitfahren.
Spiegel Labyrinth * Ihr findet hier ein modernes Spiegellabyrinth mit Licht- und Lasereffekten. Am Ausgang angekommen, gibt es dann auch noch verzogene Spiegel, die bekanntlich immer den meisten Spaß machen. Wer es nicht so modern braucht, findet in Prag auch einen kostengünstigere Alternative auf dem Petrin. Der Eintritt kostet hier 130,00 CZK* pro Person.
Die Autorennbahn * Ferngesteuerte Flitzer können hier für 25,00 CZK* an den Start gehen. Das macht alleine oder mit Freunden Spaß.
Schmetterlingshaus * Im Untergeschoss bei Hamleys Prag befindet sich das Schmetterlingshaus. Hier könnt ihr bis zu 600 Schmetterlinge sehen. Diese sind bei einer Umgebungstemperatur von 26 °C inmitten eines verlassenen Tempels im Regenwald untergebracht. Der Standardpreis beträgt 150,00 CZK*. Es gibt aber zahlreiche Ermäßigungen für Kinder und Familien.
Tschechien mit Bauklötzern * Wer Tschechien mag und als Kind mit diesen bekannten bunten Bauklötzern gespielt, ist hier richtig. Mit Tausenden dieser kleinen Bausteine wurden hier tschechische Monumente nachgebaut. Wer das sehen will, zahlt 290,00 CZK* Eintritt. Auch hier gibt es viele Ermäßigungen für Kinder und Familien.
Der Golem VR * Kennt Ihr schon die Sage vom Golem? Noch nicht? Dann könnt ihr sie hier in er einer virtuellen Realität erleben. Der Preis ist 450,00 CZK* pro Person. Weitere Informationen und Reservierungen
*für alle Angebote im Haus gibt es eine Kundenkarte. Teilweise wird die
se für einige Attraktionen benötigt. Allerdings gibt es auch Rabatte auf einige Attraktionen, wenn man so eine Karte hat.
Öffnungszeiten
täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr