Inhaltsverzeichnis
Das Fest des Heiligen Wenzel in Český Krumlov ist eines der kulturellen Ereignisse in Tschechien. Diese jährliche Feierlichkeit, die dem Heiligen Wenzel gewidmet ist, zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus aller Welt an. Es findet immer am letzten Wochenende im September statt. Werfen wir einen Blick auf die Geschichte dieses Festes und die Bedeutung des Heiligen Wenzel in Tschechien.
Der Heilige Wenzel und seine Bedeutung in Tschechien
Der Heilige Wenzel, oder in tschechischer Sprache „Svatý Václav,“ ist eine der bedeutendsten historischen Figuren in Tschechien. Er wurde im 10. Jahrhundert geboren und regierte als Herzog von Böhmen. Wenzel ist besonders bekannt für seine Rolle als Schutzpatron des Landes und der Menschen. Sein Geburtstag, der 28. September, ist in Tschechien ein nationaler Feiertag.
Die Verehrung des Heiligen Wenzel geht weit über seine historische Bedeutung hinaus. Er wird oft als Symbol für die tschechische Nation und ihre Identität betrachtet. Seine Tugenden, wie Mildtätigkeit, Gerechtigkeit und Mut, sind Werte, die auch heute noch von den Tschechen hoch geschätzt werden. Der berühmte Choral „Svatý Václave“ (Heiliger Wenzel) ist eine Hymne, die an seine Tugenden erinnert und bei vielen wichtigen Anlässen gesungen wird. Ursprünglich stammt der Choral aus dem 12. Jahrhundert.
Das Fest des Heiligen Wenzel in Český Krumlov
Die Feierlichkeiten beginnen in der Regel mit einer Prozession durch die Altstadt. Die Teilnehmer tragen Trachten, historische Kostüme und Banner mit Bildern des Heiligen Wenzel. Die Prozession endet in der St. Veitskirche, wo eine Messe zu Ehren des Heiligen abgehalten wird. Dieser Gottesdienst ist ein besonderer Höhepunkt des Festes und zieht Gläubige und neugierige Besucher gleichermaßen an.
Nach der Messe gibt es zahlreiche kulturelle Veranstaltungen im Freien. Die Straßen von Český Krumlov füllen sich mit Musik, Tanz und traditionellen Handwerksvorführungen. Besucher haben die Möglichkeit, tschechische Volksmusik und -tänze zu erleben, handgefertigte Souvenirs zu kaufen und lokale Köstlichkeiten zu probieren. Die Atmosphäre ist lebendig und fröhlich, und man spürt die tiefe Verbundenheit der Menschen mit ihrer Kultur und Geschichte.

Die Geschichte des Festes und seine heutige Bedeutung
Das Fest des Heiligen Wenzel in Český Krumlov hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich wurde es als Erntedankfest gefeiert, um für eine reiche Ernte zu danken. Mit der Zeit entwickelte es sich jedoch zu einem Fest zu Ehren des Heiligen Wenzel und seiner Werte. Während der kommunistischen Ära in Tschechien wurde die religiöse Tradition des Festes stark unterdrückt. Doch nach dem Fall des Eisernen Vorhangs erlebte das Fest eine Wiedergeburt und wurde zu einem wichtigen kulturellen Ereignis, das die tschechische Identität und die Verehrung des Heiligen Wenzel wieder aufleben ließ.
In Český Krumlov kann man während des Fest des heiligen Wenzels nicht nur die Schönheit der Stadt bewundern, sondern auch in die Geschichte eintauchen. Die historischen Kostüme, die traditionelle Musik und die authentische tschechische Küche lassen die Besucher in eine andere Zeit eintauchen. Es ist eine Gelegenheit, die lebendige Geschichte Tschechiens hautnah zu erleben und die Bedeutung des Heiligen Wenzel für das tschechische Volk zu verstehen.

Ausgewählte Veranstaltungen

Sankt Wenzels Fest in Cesky Krumlov Programm 28.09.2023

Sankt-Wenzels-Jahrmarkt

Sankt Wenzels Fest In Cesky Krumlov Programm 29.09.2023

Sankt Wenzels Fest In Cesky Krumlov Programm 30.09.2023
