Keine andere Sehenswürdigkeit in Prag spaltet die Prager wie das ehemaliges Mausoleum auf dem Veitsberg. Dabei sollte es ursprünglich den
Das Strahov Stadion ist mit Sicherheit ein Gigant. Der riesige Stahlbetonklotz auf dem Petrin wird heute leider mehr denn je, dem kommunistischen Gedanken der Massensportveranstaltungen zu geschrieben. Dieser Gedanke ist nicht ganz falsch. Aber die Geschichte des Stadions und die Geschichte der Sokol Bewegung in Tschechien lehrt uns heute vielleicht auch ein Umdenken.
An der Südseite des Karlsplatzes gelegen, befindet sich das sogenannte Faust Haus. Das gotische Gebäude wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts im Stil der Renaissance erbaut. Später in den Jahren 1740-1770 wurde es im Barockstil umgebaut. Aus dieser Zeit stammt auch das Mansardendach. Den Namen Faust Haus erhielt es aufgrund Ihrer Bewohner und deren Berufung zur Alchemie. Der berühmte Dr. Faust hat allerdings nachweislich in diesem Haus niemals gewohnt.
Das Denkmal der Helden des Heydrich Terrors erinnert an den Mut tschecheslowakischer Fallschirmjäger im Kampf gegen die deutsche Besatzung.
In Prag könnt ihr praktisch jeden Tag in ein Museum gehen oder Euch ein altes Gemäuer ansehen, nicht das Palais
Eine gute Aussicht hat man an vielen Stellen in Prag. Ihr könnt in der Stadt auf Türme klettern, mit dem
Die John Lennon Mauer ist ein beliebtes Fotomotiv in Prag. Nach dem Tod des Beatles wurde hier ein Ort geschaffen, der mittels Kreativität für Frieden und ein vorbehaltloses Miteinander steht.
Das ist Dein Blog für alles was Du in Prag und Tschechien ansehen und erleben kannst. Finde das nächste Museum oder das nächste Festival auf prag-erleben.de