Inhaltsverzeichnis
Eine gute Aussicht hat man an vielen Stellen in Prag. Ihr könnt in der Stadt auf Türme klettern, mit dem Aufzug auf den Fernsehturm fahren oder gemütlich mit der Standseilbahn den Berg Petrin erklimmen. Und wenn ihr Euch für das letzte entschieden kann, könnt ihr auch noch die paar Stufen auf den Aussichtsturm wagen.
Seit 1891 befindet sich der 63 Meter hohe Turm auf dem Berg und stellt eine kleine Kopie des Eiffelturms dar. Erbaut wurde er anlässlich der Industrieausstellung. Die gesamte Stahlkonstruktion wiegt ca. 175 Tonnen. Um die oberste Plattform zu erreichen, müssen 299 Treppen erklommen werden. Es gibt einen Treppenaufstieg und einen Treppenabstieg, sodass man sich beim Besuch des Aussichtsturm auf dem Petrin nicht in die Quere kommt.
Wer sich also für einen Ausflug auf den Berg Petrin entschieden hat, sollte auf jeden Fall den kleinen Bruder des Eiffelturms in Prag besteigen. Die Aussicht ist umwerfend und der Eintritt für 150 Kč (Kinder 80 Kč) vollkommen in Ordnung.

Mein persönlicher Tipp. Solltet Ihr keine Kraft mehr haben die 299 Stufen zu bezwingen, dann fragt an der Kasse nach dem Lift (výtah – witach). Die Aussichtsplattform ist auf diesem Weg auch barrierefrei zu erreichen.
Öffnungszeiten – täglich
November bis Februar | 10:00 – 18:00 |
März | 10:00 – 20:00 |
April bis September | 10:00 – 22:00 |
Oktober | 10:00 – 20:00 |
Eintrittspreise auf dem Petrin
Normal | 150 Kč |
Ermäßigt | 80 Kč |
Familien | 350 Kč |
Link zur Museumsseite des Turms
https://www.prague.eu/cs/objekt/mista/116/petrinska-rozhledna