Das Nationalmuseum Prag

Nationalmuseum Prag | prag-erleben.de

Seit einer Weile hat das Nationalmuseum Prag wiedereröffnet. Nach einer langjährigen Sanierung öffneten sich die Türen des imposanten Gebäudes auf dem Wenzelsplatz zum ein hundertsten Geburtstag der tschechischen Republik. Bis Ende 2018 waren die Räumlichkeiten jedem Besucher kostenlos zugänglich. Ich selbst hatte allerdings keine Lust mich mehrere Stunden anzustellen, um letzten Endes ein paar Euro zu sparen.

Letzte Woche wurde meine Neugier dann aber zu groß und ich habe den Besuch des Museums in Angriff genommen. Mit der Metro (Linie A – Haltestelle Muzeum) kommt man direkt unter das Nationalmuseum. Alternativ könnt ihr auch einfach den Wenzelsplatz hochgehen. Übersehen könnt ihr es auf keinen Fall.

Musicbox in der Ausstellung 100 Jahre Tschechien
Diese Musicbox findest Du während der Prager Museumsnacht 2019 im Nationalmuseum.

Die Ausstellungen

Momentan gibt es vier Ausstellungen im Museum zu sehen. Zum einen wären da im Erdgeschoss die Ausstellungen über 100 Jahre Museumskultur und 100 Jahre Tschechien. Hier findet ihr einen spannenden Mix aus Mumien, Fernsehgeräten, Sport und vielem mehr.

Der zweite Teil der Ausstellungen widmet sich dem Haus selbst. Hier habt ihr einen Einblick in die alten Konferenzräume und das Direktorenzimmer. Die sind schon sehr schick und verdeutlichen mit Hilfe der enormen Großzügigkeit den Wert, welches das Museum bereits zur Zeit seiner Erbauung der tschechischen Bevölkerung hatte.

Nationalmuseum Prag | Treppenhaus
Nationalmuseum Prag

Das Treppenhaus und das Pantheon

Weiter geht es in die erste und zweite Etage. Und hier ist wortwörtlich der Weg das Ziel. Das Treppenhaus im Prager Nationalmuseum wirkt, als ob das ganze Gebäude nur aus diesem besteht. Wo man hinsieht, findet man mit rotem Teppich ausgelegte Marmorstufen. Die Lampen und Kronleuchter sind mit funkelndem Messing aufpoliert. Fast schon wirkt es, als ob alles neu ist.

Der Weg in die erste Etage zeigt auch schon, wie es mit der Ausstellung weitergeht. Im Pantheon werden Statuen von bedeutenden Prager Persönlichkeiten gezeigt. Ich konnte mir nicht alle Gesichter merken. Aber Masaryk, Dvorak und Smetana waren dabei. Nur Kafka fand ich nicht. Aber wahrscheinlich habe ich ihn einfach nur nicht gefunden. Über all dem strahlt eine Glaskuppel im schönsten Jugendstiel.

Von der dritten Etage hat man einen herrlichen Blick sowohl ins Pantheon als auch ins Treppenhaus. An der Frontseite des Pantheons gibt es Fenster, von denen ich einen Blick auf den Wenzelsplatz werfen konnte. Aber hier wurde mir auch klar, wie wenig momentan vom Museum fertig gestellt wurde. Die Ausstellung beschränkt sich in den oberen Etagen ausschließlich auf den Mitteltrakt des Gebäudes und lediglich im Erdgeschoss ist der linke Flügel geöffnet.

Nationalmuseum Pantheon
Nationalmuseum Prag Pantheon

Die Kuppel

Besucher, die sich an der Kasse ein Ticket für die Kuppel gesichert haben, sollten immer mal einen Blick auf ihre Uhr werfen. Da in der Kuppel nur ein begrenztes Kontingent an Besuchern möglich ist, steht auf der separaten Eintrittskarte die Uhrzeit, an der man sich beim Aufzug zur Kuppel einzufinden hat. Mit dem Aufzug geht es dann in die vierte Etage des Museums. Jetzt nur noch ein paar Treppen weiter und man erreicht bequem den Kuppelsaal.

Natürlich hat man von hier einen großartigen Ausblick auf Prag. Und obwohl ich schon über einige interessante Aussichtspunkte berichtet habe, so hat mir der Ausblick aus der Kuppel des Nationalmuseum Prag eine neue Perspektive geben können. Gerade der Wenzelsplatz legt sich jedem Besucher quasi zu Füßen. Aber nicht nur der Blick aus dem Museum heraus ist hier spannend. Auch der Blick nach unten hat mich staunen lassen. Hier kann man über einen Glasboden fast auf der Glaskuppel des Pantheons laufen und dabei die wunderschönen Jugendstielmalereien von nahem bewundern.

Nationalmuseum Kuppelraum
Kuppel im Nationalmuseum Prag

Wenn Du nun noch nicht genug vom Museum hast, kannst Du Dir noch die aktuelle Ausstellung im neuen Gebäude des Nationalmuseums ansehen. Dort finden wechselnde Ausstellungen statt. Sicher werden diese Ausstellungen irgendwann in das alte Haus umziehen, sobald die Restaurierung abgeschlossen ist. Vielleicht ist es dann gar nicht so schlecht, noch einen Blick ins neue Museum zu riskieren. Denn zu kommunistischer Zeit befand sich hier das tschechische Parlament.

Nationalmuseum neues Museum
neues Nationalmuseum Prag – Museen Prag

Online Ausstellungen

Während der Zeiten von Corona setzten Museen verstärkt auf Online Ausstellungen. So auch das Nationalmuseum in Prag. Hier könnt ihr mehr über die Geschichte des Nationalmuseums während der Zeit der Tschechoslowakischen Republik erfahren:

https://exhibition.indihu.cz/view/dejiny-narodniho-muzea/start

Allgemeines:

Öffnungszeiten

Montag bis Sonntag10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
nationalmuseum prag öffnungszeiten

Eintrittspreise

Es werden aktuell drei verschiedene Möglichkeiten angeboten das Museum zu erkunden.
1 – Museumskomplex und die Kuppel
2 – Museumskomplex, Kuppel und Sonderausstellung
3 – Sonderausstellung

Alle Preise sind in tschechischen Kronen angegeben.

123
Erwachsener250350200
Ermäßigt150220120
Kinder bis 15 Jahre000
nationalmuseum prag preise / nationalmuseum prag eintritt / nationalmuseum prag tickets

Karte

Prag Erleben | Euer Blogger über den Dächerns Prags

Hi!

Ich bin Andreas und ich schreibe hier für Dich aus Prag. Wenn Du Fragen hast, kannst Du mir über Kontakt einfach einen Nachricht schreiben. Du magst meine Artikel? Hier kannst Du mir einen Kaffee oder ein Pivo (Bier) ausgeben.


Werbung

2 Gedanken zu „Das Nationalmuseum Prag“

  1. Hallo, Andreas, wir überlegen, über die Osterzeit nach Prag zu reisen und ich frage mich, ob die Öffnungszeiten von Sehenswürdigkeiten und Museen während der Feiertage reduziert sind, wie hier in Deutschland?
    Viele Grüße
    Sabine

    Antworten
    • Hallo Sabine.
      ich denke mal Deine Frage bezieht sich in erster Linie auf das Nationalmuseum auf dem Wenzelsplatz. Lauf offiziellen Angaben ändern sich die Öffnungszeiten zu Ostern nicht und das Museum wird geöffnet haben. Bei den anderen nationalen Museen (www.nm.cz) ändern sich die Öffnungszeiten auch nicht. Wobei bei einigen Montags oder Dienstag in der Regel sowieso geschlossen ist. Das Lapidarium ist aktuell ganz geschlossen.
      Ich werde die nächsten Tage auch den Artikel über Ostern in Prag komplett überarbeiten. Dann gibt es auch aktuelle Veranstaltungstipps von mir.
      Ich wünsche Dir eine schöne Zeit in Prag.
      Liebe Grüße Andreas

      Antworten

Schreibe einen Kommentar