Inhaltsverzeichnis
In Prag gibt es zwei botanische Gärten. Auf der einen Seite haben wir den großen am Rande der Stadt in der Nähe des Der Zoo in Prag und auf der andere Seite ist der botanischer Garten der Karlsuniversität im Zentrum Prags. Dieser ist auch der älteste botanische Garten in der Tschechischen Republik.
Botanischer Garten der Karlsuniversität – Geschichte
Er wurde als Universitätsgarten im Jahr 1775 in Smichov angelegt. Damals gab es schon sehr viele heimische Arten und exotische Pflanzen. Jedoch durch häufige Überschwemmungen der Moldau musste man damals einen neuen Standort für den botanischen Garten finden. Schließlich wurde 1898 der botanische Garten an seinem heutigen Standort eröffnet.
Dabei konnten viele der bereits im alten Garten lebenden Pflanzen umgesiedelt werden. Man kann heute davon ausgehen, dass einige Pflanzen im botanischen Garten (Palmen, Cycads und andere) bereits über 130 Jahre alt sind. Während einer Razzia am 14. Februar 1945 wurden Teile der Universitätsgewächshäuser beschädigt und mussten später abgerissen werden. Dies betrifft aber nicht die noch erhaltenen Gewächshäuser auf dem Gelände.

Der botanische Garten
Der botanische Garten der Fakultät der Naturwissenschaften hat eine Gesamtgröße von ungefähr 3,5 ha. Die Ausstellung ist dabei unterteilt in das Gewächshaus und den Außenbereich. In den Gewächshäusern gibt es eine Dauerausstellung zu den Tropen und trockenen Subtropen. Teile der subtropischen Pflanzenwelt sind im Sommer im Außenbereich zu sehen. Im Winter werden sie im Glashaus ausgestellt.
Im Außenbereich ist der botanische Garten besonders stolz auf einen Ginkgo (Ginkgo biloba Praga). Er ist ein ehemaliger riesiger Bonsai, dessen alter auf 130 Jahre geschätzt wird. Die wertvollste Ausstellung des Gartens nach Ansicht der Fakultät ist die 1904 gegründete Sammlung mitteleuropäischer Flora. Diese wurde in den letzten einhundert Jahren gepflegt und immer erweitert.

Fazit
Alles in allem ist der botanische Garten der Karlsuniversität ein gemütlicher Garten in Prag 2. Als ich dort war, erfreute ich mich der Ruhe in mitten des hektischen Großstadtbetriebes. Er liegt nur ein paar Minuten vom Karlsplatz entfernt und bietet eben neben der Erholung auch eine reiche Sammlung an einheimischen und exotischen Pflanzen
Extratipps
- Wenn Ihr nur Lust auf etwas Ruhe habt, könnt ihr die Kasse ignorieren. Der Eintritt in den Park ist kostenlos. Nur für die Gewächshäuser ist ein kleiner Eintrittspreis zu zahlen.
- Obwohl die Öffnungszeiten offiziell mit 10:00 Uhr angegeben sind, konnte ich erleben dass man meisten schon ab 8:00 Uhr reinkommen kann.
- Wer eine Führung durch den botanischen Garten möchte, bekommt diese für nur 475 Kronen pro Gruppe (1-5!) Dann aber bitte eine Woche vorher eine Mail an den botanischen Garten schreiben. Infos dazu habe ich unten verlinkt.
- Ihr wollt vorher wissen was gerade blüht? Das könnt ihr unter dem HIER erfahren.

Öffnungszeiten
Monat | Gewächshäuser* | Außenbereich** |
Februar, März | 10:00-15:00 Uhr | 10:00-18:00 Uhr |
April-August | 10:00-16:30 Uhr | 10:00-19:30 Uhr |
September, Oktober*** | 10:00-16:30 Uhr | 10:00-18:00 Uhr |
Oktober***-Januar | 10:00-15:00 Uhr | 10:00-18:00 Uhr |
*Die Öffnungszeiten des Gewächshauses können während der Ausstellungen variieren.
**Der Außenbereich ist normalerweise ab 8.00 Uhr zugänglich, der Botanische Garten kann diese Öffnungszeit jedoch nicht garantieren.
***Bis/Ab Zeitumstellung
Eintrittspreise
Außenbereich | kostenlos | |
Gewächshäuser | Erwachsene 55 CZK | Kinder 30 CZK |
Hunde | nicht erlaubt |