Inhaltsverzeichnis
Es wird heiß und wir sind in Prag. Für manchen Touristen machen auch bei Temperaturen von über 30 Grad noch Besuche im Museum Spaß. Mir dann nicht mehr so sehr und ich widme mich gerne einer anderen tschechischen Attraktion – dem Bier. Und das natürlich am besten in der frischen Luft im Biergarten. Dort kommen sich Deutsche und Tschechen in Ihrer Tradition am Nächsten.
Da ich aber nicht unbedingt in die Touristenhochburgen, wie das „U Flecku“ gehen mag, nehme ich Euch heute mit auf den Letna. Diesen Berg mit Park könnt ihr überall aus der Stadt sehen. Hier befindet sich auch das berühmte Metronom, welches an der Stelle des in den 60er Jahren zerstörten Stalin-Monuments erricht wurde. Nur ein paar Schritte davon entfernt erreicht Ihr das Sommerrestaurant Letna (letná zahradní restaurace).



Hier könnt Ihr unter großen und alten Bäumen bei einem typischen tschechischen Bier die Aussicht auf die Stadt genießen. Der Biergarten Prag ist sehr groß. Natürlich findet sich nicht immer ein freier Tisch direkt am Rand zur Stadt, aber es sind genügt Plätze vorhanden. Ich selber mag zwar kein Fleisch essen. Aber meine Freunde nehmen dort oben auch gerne die typische Wurst (klobása) mit. Probiert es einfach aus. Im Sommer ist es einer der schönsten Plätze in der Stadt, wenn ihr nicht gerade im Freibad seid.
Wer dann immer noch Lust auf Kultur hat, geht in Richtung Prager Burg. Dort kommt Ihr an vielen tollen Aussichtspunkten vorbei und könnt am Ende natürlich auch die Prager Burg besichtigen oder einen der vielen anderen Sehenswürdigkeiten, die Ihr bei mir unter dem Menüpunkt „Stadtplan“ auf Eurem Weg findet. Direkt neben dem Biergarten findet ihr auch das technische Museum.
Link ins Restaurant zum Biergarten Prag:
http://www.letenskyzamecek.cz/en/zahradky
Hier geht es in den Biergarten Prag:
Wichtiger Hinweis
Im Biergarten Prag kannst du nur mit Bargeld bezahlen.