Barock Kirche in St. Ignatius

In der Mitte des Karlsplatzes befindet sich heute noch die Barock Kirche des heiligen Ignatius. Sie wurde zwischen 1665 und 1670 von dem prominenten Prager Baumeister Carlo Lurago für die Jesuiten erbaut.

Das Innere der Kirche St. Ignatius wurde aufgeteilt für Priester und Gläubige. Beide Gruppen waren sicherlich schon damals von dem enormen barocken Stuckverzierungen beeindruckt. Diese hatte wahrscheinlich Tomasso Soldati angefertigt. Das Bildnis des Heiligen Ignatius finden wir auch auf dem Hauptaltar wieder. Es ist ein Werk von J. J. Heintsche.

So sieht die Barock Kirche der Jesuiten "St. Ignazius" von Innen aus
Hier gibt es mal so richtig viel Barock zu bestaunen. Die Kirche der Jesuiten in Prag „St. Ignazius“ hat bei der räumlichen Ausgestaltung nicht gespart.

Der Bau der St. Ignatius Kirche

Dem Bau der Barock Kirche und des Jesuitenkollegs sind damals 34 Wohnhäuser und 13 Gärten zum Opfer gefallen. Die Räume des Kollegs wurden als Schlafsäle genutzt und auch für Gesundheitszwecke. Die Kirche und der Kolleg wurde den Jesuiten öfters weggenommen. Das erste Mal 1773 nach Ihrer der Auflösung. Sie erhielten sie aber 1866 wieder. Das Kolleg dient heute als allgemeines Fakultätskrankenhaus.

Der Link in die Gemeinde

https://www.kostelignac.cz/

Dein Weg in die Barock Kirche

Der Schatz der Jesuiten

Da die Jesuiten stehts im Prunk des Barock lebten und von wohlhabenden Gönnern umgeben waren, gibt es selbstverständlich auch eine Sage in Prag um einen verschwundenen Schatz der Jesuiten. So sollen drei Ordensbrüder die Klosterkasse vor den heranrückenden Protestanten auf dem Letna Plateau vergraben haben. Da die Ordensbrüder aber kein Glück hatten und bei Ihrer Flucht über die Landesgrenze erschlagen wurden, wusste auch niemand mehr wo sich genau der Schatz befunden haben soll.

Eine Erscheinung

Eines Nachts entschloss sich ein Schuster aus der Prager Altstadt den Schatz zu suchen. Er grub das ganze Plateau um und wurde nach langem Suchen fündig. Er fand eine Steinpatte mit einem eisernen Ring. In diesem Moment läutete jedoch die Glocke des Schlossturms drei Mal. Dies bedeute Feuer in der Stadt. Und genau in diesem Moment erschien dem Schuster nicht die Jungfrau Maria, sondern ein Geist im Jesuiten Gewand. Und der Sprach zu ihm: „Lauf schnell, dein Haus steht in Flammen, und deine Familie schwebt in Lebensgefahr!“ Er rannte so schnell er konnte. Aber zu Hause war alles in Ordnung. Zurück auf dem Plateau war die Grube wieder verschlossen und sein Werkzeug weg.

Wer jetzt auch suchen möchte. Auf dem Letna Plateau befindet sich auch ein großer Biergarten. Kann ja nicht schaden, sich zwischendurch etwas zu stärken.

Biergarten Letna Baeume 1
Biergarten auf dem Letna
Prag Erleben | Euer Blogger über den Dächerns Prags

Ahoj!

Ich bin Andreas und ich schreibe hier für Dich aus Prag. Wenn Du Fragen hast, kannst Du mir über Kontakt einfach einen Nachricht schreiben. Du magst meine Artikel? Hier kannst Du mir einen Kaffee oder ein Pivo (Bier) ausgeben.


Werbung

Schreibe einen Kommentar